Gemeinde
Liebe Besucherinnen und Besucher,
schön, dass Sie sich auf unserer Homepage über die Gemeinde Ringelai informieren. Hier finden sowohl unsere Bürgerinnen und Bürger als auch Touristen und Interessierte vielfältige Informationen – von den Dienstleistungen der Gemeinde und des Bauhofs (inkl. Wasserversorgung und Kläranlage) über aktuelle Projekte und Ansprechpartner bis hin zur Geschichte und dem Gemeinschaftsleben vor Ort.
Die Gemeinde Ringelai mit ihren knapp 2.000 Einwohnern erstreckt sich über 12 Dörfer und liegt im und am „Schmalzdobl“ zwischen den markanten Erhebungen des Geistlichen Steins und des Frauensteins. Diese eindrucksvolle Landschaft lässt sich auf mehreren Themenwanderwegen erkunden:
- Der Kräuterweg informiert mit Schautafeln über regionale Pflanzen.
- Der Hexensteig führt an Schauplätzen der letzten Hexenverbrennung der Region vorbei.
- Der Keltenlehrpfad verläuft entlang archäologisch bedeutsamer Orte, die bis in die Steinzeit zurückreichen.
Das Gemeindeleben ist geprägt von zahlreichen Vereinen, die mit Festen, Ausflügen und Aktionen zur lebendigen Dorfgemeinschaft beitragen. Höhepunkte sind das jährliche Rama-Dama, der Gmoa-Dog im Juli und die Christkindlwallfahrt im Dezember. Besonders am Herzen liegen uns die Freundschaft mit unserer Partnergemeinde Kopfing und unserer Patenkompanie, den Aufklärern 8/3 in der Kaserne am Goldenen Steig.
Für Familien bietet Ringelai hervorragende Infrastruktur:
- Ein Kindergarten mit einer der schönsten Naturgartenanlagen der Region und eine liebevoll gestaltete U3-Krippe.
- Eine Grundschule mit Flex-Modell für die Klassen 1–3.
- Eine Sporthalle, die nicht nur vormittags genutzt wird, sondern auch für Volleyball, Tischtennis, Tanzen und Turnen.
Das Thema Gesundheit nimmt einen wichtigen Platz ein. Unser Praxishaus beherbergt eine Zahnarztpraxis sowie eine Physio- und Ergotherapiepraxis, und eine Allgemeinärztin praktiziert im benachbarten Gebäude.
Auch Handwerk, Metallverarbeitung, Transport und Logistik haben hier ihre Heimat. Kulinarisch laden Wirtshäuser in Wolfersreut, im Kapellenhof, auf Gabreta, in Eckertsreut, Ringelai und Kühbach zum Einkehren ein.
Besonders sind unsere Dorfgemeinschaftshäuser, die seit der Dorferneuerung ab 1990 entstanden und von den Dorfvereinen gepflegt werden:
- Das Schroihaus in Wasching, ein denkmalgeschützter Bauernhof, dient auch als Trauungsort.
- Das Hoahaus in Poxreut zeigt eine Ausstellung zur Weberei.
- Das Dorfhaus Wamberg ist ein beliebter Treffpunkt für Feiern.
- Das Dorfhaus Neidberg bildet einen zentralen Anlaufpunkt für die Anwohner.
Ergänzt wird das Angebot durch das SmarteLand Zentrum in Ringelai, ein digital ausgestatteter Ort im Rahmen des „SmartesLand“-Projekts der ILE Ilzer Land.
Kooperationen sind uns wichtig: mit den Kommunen im Ilzer Land, der ARGE Ilztal & Dreiburgenland, dem Landkreis Freyung-Grafenau und natürlich unseren Pfarreien – Ringelais Dörfer gehören sowohl zur Pfarrei Perlesreut als auch zur Pfarrei Freyung-Kreuzberg-Ringelai.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder direkt im Rathaus, Bauhof oder bei den Vereinsvertretern.
Herzliche Grüße
Dr. Carolin Pecho
1. Bürgermeisterin der Gemeinde Ringelai